Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
24 Teilnehmer nutzten die Chance zur Saisonvorbereitung
Sonntag, 3. Oktober 2021 von Benjamin Löhnhardt

Am heutigen „Tag der Deutschen Einheit“ haben sich 24 Schachspielerinnen und Schachspieler zu einem Onlineturnier auf Lichess zusammengefunden und die Chance zur Saisonvorbereitung genutzt. Das Teilnehmerfeld war sehr gut besetzt und vor allem sehr ausgeglichen, so dass es ein spannender Wettkampf war. Am besten schien der Turniersieger, Dennis Martin (SK Springer Rotenburg), bereits vorbereitet zu sein. Mit einem ganzen Punkt Vorsprung verwies er seine Konkurrenz auf die weiteren Plätze. Zweiter wurde Peter Frei (Online Schachclub BSG Bremerhaven) und Dritter Martin Panskus (SV Apelnstedt).

Endstand nach 9 Runden

Unser Präsident, Michael S. Langer, hat aus seinem Urlaub via Chat gegrüßt.

Die stellvertretende Vorsitzende der NSJ, Nicole Manusina, hat ihre Turnierteilnahme live bei Twitch gestreamt und u.a. mich als Turnierleiter unterhalten. Denn das Turnier verlief ansonsten reibungslos und benötigte kaum Eingriffe von außen. Am Mittwoch um 18:30 Uhr geht es mit einem Turnier (11 Runden, 3 Minuten plus 2 Sekunden) weiter.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung