Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Nord-West Online Team Cup: SK Rinteln siegreich
Mittwoch, 15. September 2021 von Benjamin Löhnhardt

Am vergangenen Wochenende (Sonntag, 12.09.) fand die letzte Runde des von der Spielgemeinschaft Niedersachsen/Bremen ausgerichteten Nord-West Online Team Cups statt. Am Ende konnte sich der SK Rinteln ungefährdet und mit einem Start-Ziel-Sieg durchsetzen. Die Siege waren zwar teilweise knapp, aber die weiße Weste sowie ganze drei Punkte Vorsprung konnten am Ende behauptet werden. Herzlichen Glückwunsch!

Während Corona und bei einem Online-Turnier ist es nicht so einfach mit einem Mannschaftsfoto. Dieses Foto aus dem Archiv (ca. 2016) zeigt aber die meisten Personen der Siegermannschaft, v.l.n.r.: Thomas Aldag, Ariez Laheemy, IM Sebastian Plischki, Moritz Alsleben, Phillipp Raupach (nicht Teil des NWOTC-Teams), Felix Gerland, Raimund Preusser (nicht Teil des NWOTC-Teams), Jörn Edling. Jannik Liebelt (Gastspieler aus Porta) und Lennart Seidenstücker fehlen. (Quelle: https://skrinteln.de/)

Der SV Osnabrück von 1919 e.V. konnte sich mit einem 4:0-Sieg in der letzten Runde noch auf den zweiten Platz (11 Punkte) vorschieben. Auf den weiteren Plätzen folgten der SV Caissa Wolfenbüttel, ESV Rot-Weiß Göttingen sowie Weiß-Blau Eilenriede (jeweils 10 Punkte).

Insgesamt haben erfreulicherweise 30 Mannschaften aus Bremen und Niedersachsen teilgenommen. Besonderen Dank gebührt den Schachfreunden aus Bremen (insbesondere Thorsten Ahlers und Oliver Höpfner), die den Großteil der Organisation übernommen hatten. Gespielt wurde auf der Spielplattform Lichess und dem wirklich sehr intuitiv zu bedienenden Tool des Schachklubs Kelheim.

Für mich als Turnierleiter, aber auch als Spieler oder Zuschauer hat das sehr gut funktioniert. Da es das erste Online-Mannschaftsturnier dieser Art war, würden mich Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge (zu dem Termin am Sonntag um 10 Uhr, den Modalitäten, den verwendeten Tools, etc.) interessieren. Auch würde mich interessieren, ob die offene Ausrichtung ggf. schon zu Vereinseintritten von Spielern geführt hat, welche als Vereinslose begonnen haben.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

Fortschrittstabelle

# Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 MP BP SoBerg
1 SK Rinteln 1 14 20.5 165
2 SV Osnabrück von 1919 e.V. 11 21.5 183.5
3 Caissa Wolfenbüttel 10 20 147
4 ESV Rot-Weiß Göttingen 1 10 18.5 116
5 Weiß-Blau Eilenriede 10 18 146
6 SK-Lehrte 1 9 19.5 134
7 SC Bad Salzdetfurth 9 17.5 133.5
8 Schach-Drachen Isernhagen 9 17 137.5
9 Hannover 96 9 17 134.5
10 VfR Heisfelde 8 15 118
11 HSK Lister Turm 8 15 95.5
12 KSV Rochade Braunschweig 2 8 12.5 76.5
13 SV Winsen 7 15.5 96.5
14 ESV Rot-Weiß Göttingen 2 7 14.5 70
15 Hamelner SV 7 13.5 97
16 KSV Rochade Braunschweig 1 7 13 59.5
17 SK-Lehrte 2 6 15 62.5
18 SZ Bemerode 6 14 70
19 THI Hannover 6 14 59
20 SG Heimersheim/Werder Bremen 6 13.5 67
21 SK Rinteln 2 6 12.5 83
22 MTV Dannenberg 6 12.5 52
23 Jorker SG 6 11 76.5
24 SK Gronau / Leine 6 10 49.5
25 SK Rinteln 3 5 12 35
26 Pattsetzer Pattensen 5 10.5 61
27 SK-Lehrte 3 4 10.5 36
28 Werder Bremen 1 3 7 24
29 Werder Bremen 2 2 6.5 20
30 SK-Lehrte 4 0 2.5 8

Weitere Informationen zum Turnier befinden sich hier.

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung