Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Erinnerung: Regelkunde – kurz, knackig und praxisrelevant in 90 Minuten (FB 07-21)
Donnerstag, 23. September 2021 von Benjamin Löhnhardt

Die Schachregeln haben sich in den letzten 500 Jahren eher weniger geändert. Allerdings gibt es dennoch immer einmal Anpassungen am Regelwerk der Fide. In der Informationsveranstaltung „Regelkunde – kurz, knackig und praxisrelevant in 90 Minuten“ werden von Lehrgangsleiter FA Stefan Ewert sowohl immer wiederkehrende Fragestellungen (Was darf ein Mannschaftsführer? Was passiert bei einem regelwidrigen Zug? Wann darf ein Spieler mit seinem Zug beginnen? Wann darf / muss ein Schiedsrichter eingreifen? …) beantwortet als auch Fragen aus dem Teilnehmerkreis erörtert.

Chessy (Quelle: http://www.deutsche-schachjugend.de/)

Mehrere Termine fanden bereits statt. Die letzte Möglichkeit ist nun:

  • Samstag, 25.09.2021, 11:00 – 12:30 Uhr (FB 07e-21)

Anmeldungen sind noch bis Freitag möglich! Es handelt sich um reine Informationsveranstaltungen. Eine Anrechnung auf eine Trainerscheinverlängerung ist nicht möglich. Die Lehrgänge sind grundsätzlich inhaltsgleich. Da ein Teil des Inhalts von den Teilnehmer bestimmt wird (wendet euch mit Fragen an den Lehrgangsleiter), wird es gewisse Unterschiede geben.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung