Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
DSOL-Show: ESV Rot-Weiß Göttingen zu Gast
Mittwoch, 3. März 2021 von Benjamin Löhnhardt

Übermorgen (5. März) wird es erneut eine DSOL-Liveshow auf der Streaming-Plattform Twitch unter „SchachdeutschlandTV“ geben. Diese Woche wird GM Sebastian Siebrecht u.a. den niedersächsischen Verein ESV Rot-Weiß Göttingen vorstellen. Bereits ab 19 Uhr sollte daher eingeschaltet werden wenn die Vorberichte beginnen.

Der DSB schreibt als Vorstellung: „In dieser Woche stehen bei der Vereinsvorstellung die geselligen Schachvereine im Fokus. Zu Gast ist der ESV Rot-Weiß Göttingen aus Südniedersachsen, seines Zeichens Tabellenführer der Liga 2 B. Er stellt sein Hochschulprojekt vor und zeigt wie der kameradschaftliche Zusammenhalt mit Grillabenden und Pizzaessen für die Jugend gestärkt wird – gleichzeitig bietet er aber auch Fördertraining mit einer Großmeisterin an.“

In der Live-Sendung kann zudem die dritte Mannschaft des ESV Rot-Weiß Göttingen live in der Liga 10 A verfolgt werden. Weiterhin informiert der Verein regelmäßig über ihr Abschneiden bei der Online-Schach-Liga (Bericht, Bericht, Bericht).

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung