Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Vergleichskampf zwischen KSV Rochade Braunschweig und Post SV Uelzen
Mittwoch, 13. Januar 2021 von Benjamin Löhnhardt

Am Montag, den 11.01.2021, fand von 17:00-19:00 online ein Vergleichskampf zwischen dem KSV Rochade  Braunschweig und dem Post SV Uelzen statt. Beide Vereine traten mit 6 Jugendspielern an, die in zwei 3er-Teilmannschaften aufgeteilt wurden. Die jeweiligen Teilmannschaften 1 spielten gegeneinander, dasselbe galt für die Teilmannschaften 2. Alle Spieler hatten somit drei Partien mit der Bedenkzeit 15+5 um möglichst viele Punkte für das Team zu erzielen.

Spieler Uelzen  Spieler Braunschweig
Teilmannnschaft 1 Teilmannnschaft 1
Philipp Falke (1325) Jonas Bangert (1534)
Max Peter Schulze (1125) Luis Stein (1546)
Jannes Wengel (1034) Ferdinand Lau (1370)
Teilmannschaft 2 Teilmannschaft 2
Faris Abu Laila (1011) Linus Freise (1243)
Raphael Sander (1001) David Liu
Zen Albosen Daniel Liu

Der Auftakt lief gut für die Braunschweiger, sie konnten in der ersten Runde, in der alle Braunschweiger Weiß hatten, in einseitigen Partien mit 5:0 in Führung gehen. Insbesondere drei frühe Einschläge auf f7 waren dabei besonders auffällig. Der Uelzener Kapitän Philipp Falke verhinderte mit guter Endspieltechnik eine Uelzener zu Null Niederlagen und verkürzte zum 5:1 Endstand.

Deutlich offener ging es in der zweiten Runde, in der alle Uelzener Weiß hatten, zu. Nachdem die Braunschweiger mit 2:0 in Führung gegangen sind, sah es an den anderen 4 Brettern gut aus für die Uelzener. Die sehr spannenden Partien drehten sich mehrfach in beide Richtungen, am Ende wurde es ein 3.5-2.5 für Braunschweig. Nun stand es 8.5-3.5 die Braunschweiger brauchten somit nur noch einen Brettpunkt um den Vergleichskampf zu gewinnen.

Die  Runde 3, in der beide Teams jeweils 3 Weißpartien hatten, begann vielversprechend für die Uelzener, die nach der Eröffnungsphase überwiegend vorteilhafte Stellungen hatten. Wieder gab es spannende und umkämpfte Partien, die oftmals noch eine weitere Wendung zu bieten hatten.

Schlussendlich endete die dritten Runde wieder mit 3.5-2.5 für die Braunschweiger. Damit Gewann der Favorit KSV Rochade Braunschweig den Vergleichskampf relativ souverän mit 12-6 gegen ein Uelzener Team, dass nach einem schweren Start die Runde 2 und 3 relativ ausgeglichen gestaltete. Hervorzuheben ist die Einzelleistung von Daniel Liu, der als einziger Spieler alle seine 3 Partien gewinnen konnte. Auf Uelzener Seite überzeugte besonders Philipp Falke, der gegen seine 3 nominell stärkeren Gegner starke 2.5 Punkte erzielte.

Der Livestream von CM Fabian Stotyn und Braunschweig Trainer Sven Hagemann wurde gut angenommen. Zudem dient er für die Spieler als eine lehrreiche Partieanalyse, die sie sich im Nachgang anschauen können.

Nach Informationen von: Torben Knüdel (Post SV Uelzen)

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung