Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Wie finde ich den richtigen Schachverein für mich?
Montag, 21. Dezember 2020 von Benjamin Löhnhardt

Du hast dich dazu entschlossen Schach erlernen zu wollen und weißt nicht, an wen du dich wenden sollst? Oder du bist umgezogen und kennst in deinem neuen Wohnort noch keinen Schachverein?

Das Projekt schach.in kann dabei helfen. Man kann auf der Landkarte nach einem Verein in der Nähe suchen. Dazu kann man beispielsweise mit schach.in/Deutschland, schach.in/Niedersachsen oder schach.in/Göttingen einsteigen. Oder man sucht über die Postleitzahl: schach.in/37 für den ganzen Bereich mit 37 vorne, oder schach.in/37073 im Umkreis von 15 Kilometern der Postleitzahl. Ansonsten: Ansprechpartner zu speziellen Themen (Frauenschach, Seniorenschach, Jugend, etc.) im Niedersächsischen Schachverband beantworten gerne deine Fragen.

Schachvereine in Niedersachsen

Tipp für die Schachvereine: Die Vereinsdaten (Mitgliederzahlen, DWZ-Liste, Altersschnitt) werden 1× wöchentlich mit der DWZ-Datenbank des Deutschen Schachbunds automatisch aktualisiert. Es empfiehlt sich also darauf zu achten, dass alle Informationen gemeldet sind (z.B. die aktuelle Webseite, Ansprechpartner), damit dein Verein auch gefunden werden kann.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung