Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Online-Schach: Erstes Abstimmungstreffen mit Hausaufgaben
Dienstag, 29. Dezember 2020 von Benjamin Löhnhardt

Gestern fand das erste Abstimmungstreffen zum Thema Online-Schach im NSV statt. Fünf Schachfreunde sind dem Aufruf gefolgt und haben sich gemeinsam mit unserem Präsidenten und mir als Referenten für Öffentlichkeitsabriet sowie Beauftragten für Online-Schach ausgetauscht.

Fast zwei Stunden dauerte die erste Sitzung und wir haben über verschiedene Facetten des Online-Schach gesprochen. Dabei wurden insbesondere folgende Aspekte als wichtig erachtet:

  • Wie können Gemeinschaften im Online-Schach gebildet werden und welche Tools können dabei verwendet werden?
  • Welche Turnierformate sollte der NSV in Zukunft im Online-Schach anbieten? Bereits jetzt wurde klar, dass es ein dauerhaftes und zusätzliches Angebot darstellen könnte.
  • Wie kann Mitgliedergewinnung für den Verband beim Online-Schach funktionieren?
  • Welche Unterstützung der Vereine sinn hilfreich (Anleitungen, Aufklärung zum Datenschutz, …)?

Mit Matthias Dämmig, Matze Reichelt, Stefan Ewert, Siegfried Gottschalk und Maik Schäfer haben wir eine schlagkräftige und sich ergänzende Gruppe zusammen und haben uns zu unserem nächsten Treffen in zwei Wochen Hausaufgaben aufgetragen. Aktuell sind alle Aspekte nur grob angedacht worden. In Kleingruppen werden diese nun weiter bearbeitet. In zwei Wochen werden erste Ergebnisse diskutiert.

Wer Interesse bekommen hat, in dieser Arbeitsgruppe mitzuarbeiten, ist gerne aufgerufen sich bei mir zu melden.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

 

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung