Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Kevin Högy zum Referenten für Leistungssport gewählt
Sonntag, 6. Dezember 2020 von Benjamin Löhnhardt

Als Leistungssportreferent wurde heute Kevin Högy vom MTV Tostedt in den erweiterten Vorstand des Niedersächsischen Schachverbands gewählt. Der Wahl-Berliner ist lizenzierter A-Trainer des DOSB als auch zertifizierter FIDE-Trainer. Für die hessische Schachjugend seit vielen Jahren als Landestrainer bei Meisterschaften und Turnieren aktiv, konnte er unter anderem 2018 mit seinem Schüler Bennet Hagner bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen den Meistertitel in der Altersklasse u10 feiern. Und auch in der Zeitschrift JugendSchach bringt er monatlich den Leser:innen in seiner Kolumne „Lernen von den Klassikern“ näher, was man alles von den alten Meistern für sein eigenes Spiel mitnehmen kann.

Kevin Högy (Referent für Leistungssport) (Quelle: Arne Jachmann (Deutscher Schachbund))

Als Leistungssportreferent freut sich Kevin darauf, als Teil eines motivierten Gesamtteams das Leistungsschach weiter nach vorn zu bringen. Nicht zuletzt auch mithilfe des Quantensprung-Projekts, das von der Lotto-Sport-Stiftung gefördert wird. Für Kevin lautet das Motto: „Sowohl der Jugend als auch den ambitionierten Erwachsenen die Möglichkeit eröffnen, ihre schachliches Potential so gut wie möglich ausschöpfen und entfalten zu können.“

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

 

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung