Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Digitaler Jahresabschluss des NSV: Start 18 Uhr
Mittwoch, 30. Dezember 2020 von Benjamin Löhnhardt

Um 18 Uhr (also zeitgleich mit der letzten Runde für heute im Airthing-Masters) startet der digitale Jahresabschluss des NSV mit einem geplanten Austausch zwischen den Vereinen, Vorträgen, einem Quiz und ggf. einem gemütlichen Ausklang in Form eines Schachturniers.

Link zur Veranstaltung: https://zoom.us/j/92830933439?pwd=SzBLQ01hcS9weUVSaFNsS1dQMWtTZz09

Agenda:

  • (Kurze) Begrüßung durch unserem Präsidenten
  • Interaktiver Austausch mit den niedersächsischen Vereinen
    • Was lief in 2020 gut? Was lief schlecht?
    • Was wird vom NSV in 2021 erwartet?
    • In welchen Bereichen ist Unterstützung durch den NSV hilfreich / notwendig?
  • Lockerer Ausklang mit verschiedenen Möglichkeiten:
    • Quiz mit Fragen rund um den NSV sowie Schachaufgaben
    • Vorträge
      • Christoph Dahmen wird über „Klassische Schachsoftware vs. selbstlernende Software“ berichten.
      • Ingram Braun wird seine eigene Forschung zur „ältesten in Niedersachsen veröffentlichten Schachpartie“ vorstellen.
    • Schachturnier

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung