Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Ausbildungslehrgang zum Regionalen Schiedsrichter
Donnerstag, 8. Oktober 2020 von Benjamin Löhnhardt

Wann endet eine Partie remis? Darf man den König schlagen? Zeitabzug oder Zeitbonus? Was darf ein Mannschaftsführer? Was sind die Aufgaben eines Schiedsrichters? Wie sollte ein Schiedsrichter auftreten und agieren? Dies sind nur einige Fragestellungen, denen in dem Lehrgang auf den Grund gegangen wird.

Chessy (Quelle: http://www.deutsche-schachjugend.de/)

Der Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter findet unter der Leitung des erfahrenen Schiedsrichters Dirk Rütemann vom 30.10.-01.11.2020 in der Akademie des Sports in Hannover statt. Aufgrund der coronabedingten Auflagen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldeschluss ist der 21.10.2020.

Nach Informationen von: Bernd Laubsch

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung