Restart am 13.09.
Dienstag, 8. September 2020 von Benjamin Löhnhardt
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
am kommenden Sonntag geht es wieder los. Der achte Spieltag in unseren Landes- und Verbandsligen wird nachgeholt.
Heute fassen wir die wichtigsten Aspekte für die beiden ausstehenden Spieltage noch mal kurz zusammen:
- Die jetzt anstehenden Wettkämpfe sind die Fortsetzung der Saison 2019/2020. Daher gelten die Spielberechtigungen dieser „alten“ Spielzeit!
- Nachmeldungen sind demnach nur für Spieler*innen möglich, die vor dem 30.06. bereits Mitglied im Verein waren oder in der Saison 2019/2020 nicht für einen anderen Verein spielberechtigt waren (Neueintritte). Stell bitte Eure Fragen zur Spielberechtigung beim Staffelleiter vor dem Wettkampf.
- Die in der Turnierordnung definierten Festspielregelungen bleiben unverändert bestehen.
- Bei Nichtantritt von Mannschaften an den beiden noch ausstehenden Spieltagen werden, insofern die Absage zwei Tage vor dem Spieltag bis 18 Uhr erfolgt, keine Bußgelder erhoben.
- Bei Nichtantritt einzelner Spieler*innen an den beiden noch ausstehenden Spieltagen werden keine Bußgelder erhoben.
- Verlegungen der Wettkämpfe sind in Abstimmung mit der gegnerischen Mannschaft und dem Staffelleiter bis einschließlich zum 01.11.2020 möglich.
- Stellt bitte Euer Hygienekonzept sowohl dem Staffelleiter als auch dem/der gegnerischen Mannschaftsführer *in eine Woche vor dem jeweiligen Mannschaftskampf zur Verfügung.
In den letzten Tagen haben wir von mehreren Gesundheitsämtern erfahren, dass sie eine individuelle Zustimmung zu eingereichten Hygienekonzepten mit dem Verweis auf die landesweit geltenden Regelungen nicht vornehmen. Damit ist die Durchführung des jeweiligen Wettbewerbs unter Einhaltung der von uns empfohlenen Rahmenbedingungen grundsätzlich erlaubt. Abweichungen können hier nur durch den Ort, an dem der Wettkampf stattfindet, entstehen.
Auszug der von uns empfohlenen Rahmenbedingungen:
Für Hygienekonzepte gelten folgende Mindeststandards:
- Kein Händeschütteln (auch nicht vor der Partie)
- Kein Zutritt für Spieler*innen mit Erkältungssymptomen
- Keine externen Zuschauer
- Es wird empfohlen, die Spielräume so zu gestalten, dass zwischen den Tischen ein Abstand von 1,5 Metern besteht
- Die Kontaktdaten aller Spieler*innen sind gemäß der geltenden Regelungen zur Bekämpfung der Pandemie unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu erfassen und dem Gesundheitsamt auf deren Anfrage hin zu übergeben. Formular: Kontaktnachverfolgung_CoronaVO_Sport_ab_6.8.20
- Eine regelmäßige Lüftung des Spielraumes wird empfohlen
- Der Heimverein stellt sein geltendes Hygienekonzept der Gastmannschaft per Mail spätestens eine Woche vor dem Mannschaftskampf zu
- Bei Problemen und Fragen zur Umsetzung des Hygienekonzeptes sind der Staffelleiter und der Sportdirektor des NSV zu informieren. Sie entscheiden dann über die anzuwendenden Rahmenbedingungen
- Das Mitführen von Smartphones ist bis zu einem Widerruf erlaubt (wegen Nutzung von Corona-Warnapps). Sie sind lautlos zu stellen und dürfen nicht in Nebenräume mitgenommen werden
Wir, Jan Salzmann und ich haben in den letzten zwei bis drei Wochen, wie angekündigt, mit allen erreichbaren Mannschaftsführer*innen telefoniert. Ich möchte mich an dieser Stelle für Euer Engagement und die vielen aufschlussreichen Telefonate ganz herzlich bedanken. Ich hoffe, dass wir die beiden noch auszutragenden Spieltage so reibungslos, wie in diesen Zeiten möglich, über die Bühne bringen können. Wir wissen um den Aufwand, den Ihr betreiben müsst!
Bleibt gesund!
Michael S. Langer, Präsident