Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Tools zur Unterstützung von Vereinssitzungen
Montag, 3. August 2020 von Benjamin Löhnhardt

Videokonferenzen haben wir Dank Corona inzwischen ausreichend üben können. Doch wie wird eine Verbands- oder Vereinssitzung erst wirklich effektiv? In der aktuellen Folge von c’t uplink (#33.8) geht es u.a. um die Open-Source-Software OpenSlides, mit der Vereinssitzungen (Tagesordnung, Anträge, etc.) unterstützt werden können. Gerade in der aktuellen Zeit mit digital durchgeführten Sitzungen in Verbänden und Sitzungen kann dieser Einsatz sinnvoll sein. Alternativen sind – zumindest für den Aspekt des Antragswesens – die Software Antragsgrün (eigentlich ein Tool der Bündnis 90 / Die Grünen, ist aber Open-Source und frei nutzbar).

Wie werden in deinem Verein Sitzungen vorbereitet und durchgeführt? Mit per E-Mail herumgeschickten Word-Dokumenten? Wird eine private Cloud-Lösung verwendet (z.B. NextCloud)? Oder ganz anders?

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung