Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Entscheidungen der übergeordneten Ebenen
Montag, 3. August 2020 von Benjamin Löhnhardt

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

am 02. August haben in Anlehnung an den Beschluss des Schachbundesliga e.V. sowohl die Bundesspielkommission (für die zweiten Bundesligen) als auch in einer gesonderten Onlinesitzung die Spielbetriebsverantwortlichen der norddeutschen Verbände (für die drei Oberligen im Norden) entschieden, die laufende Spielzeit bis in das Frühjahr 2021 zu verlängern. Beide Entscheidungen wurden nach ausführlichen Diskussionen mehrheitlich getroffen. Der Niedersächsische Schachverband und der Landesschachbund Bremen werden in der Konferenz ihres gemeinsamen Spielausschusses am 05. August die gegen ihr Votum getroffenen Entscheidungen auswerten und darauf basierend unser Vorgehen für die Gestaltung unseres Spielbetriebs auf Landesebene beschließen. Wir werden die Ergebnisse in time hier kommunizieren.

Bei Fragen stehen wir Euch gern zur Verfügung.

Wir wünschen Euch alles Gute. Bleibt gesund!

Michael S. Langer, Präsident
Jan Salzmann, Sportdirektor

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung