Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Pressemitteilung
Montag, 8. Juni 2020 von Benjamin Löhnhardt

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

die Lockerungen der landesweiten Coronaregeln führen dazu, dass wir uns Schritt für Schritt wieder in Richtung eines „normalen“ Vereinslebens bewegen können. Leider kann es für unsere Vereine kein von uns vorgegebenes Patentrezept geben. Zuständig für Absprachen und Genehmigungen sind die Gesundheits- und Ordnungsämter vor Ort. Mit ihnen und ggf. beratend den AnsprechpartnerInnen der jeweiligen regionalen Sportbünde müssen die Gespräche zur Wiederaufnahme geführt werden.

Ein Beispiel für eine erfolgreiche Absprache hat der Hildesheimer SV auf seiner Homepage veröffentlicht. Weitere Vorschläge zur Erarbeitung eines individuellen Hygienekonzeptes kann man u.a. beim DSB, beim DOSB sowie beim Schachverband Württemberg finden.

Bei Fragen bin ich via zu erreichen.

Viele Grüße!

Michael S. Langer
Präsident Niedersächsischer Schachverband e.V.

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung