Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Stephen Rothwell gewinnt erneut die Niedersächsische Lösemeisterschaft
Mittwoch, 22. Januar 2020 von Benjamin Löhnhardt

Nach vier Jahren „Pause“ hat Stephen Rothwell aus Henstedt-Ulzburg wieder einmal die Niedersächsische Lösemeisterschaft gewonnen. Als einziger Teilnehmer löste er die durchaus knifflige Hilfsmatt-Aufgabe und siegte somit mit einem deutlichen Vorsprung von sieben Punkten.

Zweiter und bester Niedersachse wurde Fabian Tenne vom SK Gronau (6 P, 58:00 min) vor dem Sieger von 2017 und 2018, Martin Söllig (SC Bad Salzdetfurth, 6 P, 59:12 min), dem besten Jugendlichen Jan Helmer (Hamelner SV, 6 P, 59:14 min) und Titelverteidiger Sven-Hendrik Loßin (Schachdrachen Isernhagen, 6 P.). Auf Platz 6 kam mit Robert Elsner (Schachdrachen Isernhagen, 5,5 P, 57:00 min) der zweitbeste Jugendliche ins Ziel.

Die Hälfte der Teilnehmer waren Jugendliche – ich werde ab nächstem Jahr entsprechend den Jugendpreisfond aufstocken.

Erstaunlicherweise schaffte es keiner der 24 angetretenen Teilnehmer, die dritte Aufgabe zu lösen. Matt in sechs Zügen klingt erst einmal schwierig. Doch es ist schnell ersichtlich, dass der schwarze Läufer die lange Diagonale nicht verlassen darf, sonst wird es schnell Matt. Somit muß man ihn nur fangen oder von der Diagonale vertreiben. Und das geht mit 1. Tg6 Lh8 (einziges Feld) und 2. Tg7 (…Lxg7 3. Dg1+) recht einfach.

Die Aufgaben sowie die komplette Tabelle kann dem Bericht entnommen werden: PLEM2020_Bericht

Nach Informationen von: Holger Buck

 

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung