Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
LEM 2020 – Tag 1
Freitag, 3. Januar 2020 von Torsten Bührmann

Der erste Tag sorgte bereits für einige Überraschungen bei der LEM – ein kurzer Überblick über die Geschehnisse des Tages:

Meisterturnier

Mit 30 Teilnehmern ist das Feld dieses Jahr relativ groß, dadurch ist die Leistungsdichte auch hoch. Naturgemäß gibt es dann auch schon die ein oder andere Niederlage des vermeintlichen Favoriten. David Riemay (SVG Salzgitter) ist es sogar gleich in beiden Runden gelungen, als tiefer gesetzter Spieler zu gewinnen. Neben ihm haben nach 2 Runden noch 4 weitere Spieler eine weiße Weste. Es ist spannend, ob sich an Tag 2 jemand schon einen kleinen Vorsprung erarbeiten kann.

A-Open

Aufgrund des mit 82 Leuten deutlichen größeren Teilnehmerfeldes als im Meisterturnier haben hier noch 14 Spieler die volle Punktausbeute. Größte Überraschung dabei ist Reinhard Paul (SV Hellern), der auf 51. gesetzt ist und seine Gegner aus dem oberen Viertel der Sitzliste besiegt hat.

B-Open

Im B-Turnier treffen häufig aufstrebende Jugendliche auf erfahrene Veteranen. Berücksichtigt man dies, so ist es auch weniger verwunderlich, dass unter den 12 Spielern (von 87) mit 100% nur zwei Spieler aus der Top 10 der Setzliste kommen.

C-Open

Auch im C-Turnier gibt es eine kleinere Überraschung in der Spitzengruppe: Justin Kloda (SV Bad Essen) ist an 56. von 74 Teilnehmern gesetzt und konnte seine Partien bislang jeweils gewinnen. Gemeinsam mit 14 Kontrahenten kämpft er am 2. Tag darum, dass er seine weiße Weste behalten kann.

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung