Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Weihnachtsgrüße des NSV 2019
Sonntag, 22. Dezember 2019 von Benjamin Löhnhardt

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde in Niedersachsen und darüber hinaus!

Und schon wieder ist es so weit!

Es ist an der Zeit, inne zu halten und das Jahr 2019 mit den besten Wünschen sowohl zum Weihnachtsfest als auch zum Jahreswechsel abzuschließen.

Ich möchte diesen besonderen Moment des Jahres dazu nutzen, um mich ganz herzlich bei allen VorstandskollegInnen für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr zu bedanken. Erweitern möchte ich mein Dankeschön in Richtung all der zahlreichen Schachfreundinnen und Schachfreunde, die sich in allen Ebenen des NSV für unser gemeinsames Hobby engagieren.

Ich blicke kurz zurück und behaupte mal, dass wir in diesem Jahr viel bewegt haben.

  • Mit Geldern der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung haben wir gemeinsam mit Chessbase die Leistungssportinitiative schlechthin auf den Weg gebracht. Unser neuer Berater ist der derzeit weltbeste Trainer Rustam Kasimjanov! Der erste Workshop mit ihm Anfang November in Hannover war für alle Teilnehmer ein herausragendes Erlebnis und eine nachhaltige Erfahrung, auf welchem Level Schach vermittelt werden kann.
  • Aus Mitteln unseres Haushaltes, auch unterstützt durch Gelder der Lotto-Sport-Stiftung haben wir ein IM-Turnier, einen B-Trainer-Lehrgang und last but not least unseren bestbesuchten C-Trainer-Lehrgang aller Zeiten durchgeführt (Ausbildungsangebot).
  • Und noch einmal ein Dankeschön an die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung. Wir konnten mit treuhänderisch verwalteten Mitteln viele öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und Maßnahmen unserer Vereine finanziell und personell unterstützen. Wir haben die Anträge zur Fortsetzung dieser erfolgreichen Vereinsförderung für das Jahr 2020 bereits auf den Weg gebracht.
  • Unser Standing im LSB hat inhaltlich im jetzt ablaufenden Jahr und finanziell (wirksam ab 2020) beeindruckende Dimensionen angenommen. Das im LSB eingeführte Kennzahlensystem zur Mittelverteilung verschafft uns ab 2020 ganz neue Möglichkeiten der Verbandsarbeit. So können wir dann auch erstmals hauptamtliche Unterstützung (des niedersächsischen Turnerbundes) zur Umsetzung unserer Ideen und Aufgaben in Anspruch nehmen.

Und was passiert zu Anfang eines Jahres immer?

  • Unsere LEM 2020 steht, während ich diese Zeilen schreibe, schon direkt vor der Tür. Und wieder mussten wir pünktlich am 15.12. unsere Anmeldefenster schließen. Euer Andrang ist überwältigend. Danke!

Ich wünsche allen Schachfreundinnen und Schachfreunden ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!

Ihr/Euer

Michael S. Langer

Präsident Niedersächsischer Schachverband e.V.

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung