Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Jarno Scheffner holt mit „Team Europa“ Gold
Donnerstag, 12. Dezember 2019 von Benjamin Löhnhardt

In den vergangenen Tagen verweilte Jarno Scheffner vom SK Nordhorn-Blanke als Mitglied des Team Europa bei der ersten Olympiade für Menschen mit einer Behinderung. Das Turnier fand und findet noch bis Samstag im türkischen Ankara statt. Neben den Kontinent-Auswahlen aus Asien, Afrika, Amerika und Europa gibt es auch ein Russisch-Türkisches Team. Die Partien können live verfolgt werden.

Mit großen Namen ist auch das Organisationsteam der ersten Olympiade gespickt. Nicht nur der bekannte deutsche Großmeister Thomas Luther gehört dazu, der im Übrigen den Kontakt zu Jarno hergestellt hat, sondern auch der Ex-Weltmeister und Schachlegende Anatoly Karpov gehört zum Orga-Team.

In 6er Mannschaften wird und wurde um Punkte gekämpft. Jarno holte für sein Team in Runde 1 gegen den Russland-Türkey Kombination den ersten Brettpunkt. Am Ende siegte sein Team mit 4-2 Punkten!

Jarno Scheffner vor der ersten Runde (Quelle: Jarno Scheffner)

 

Die zweite Runde ging gegen Amerika. Unglücklicher hat Jarno wohl selten eine Partie verloren. Eigentlich ging es nur auf ein Tor ehe ein haarsträubender Fehler seine Partie kostete. Dennoch setzten sich die Europäer erneut mit 4-2 durch.

In der dritten Runde gab es den Kameraden spielfrei.

Heute ging es gegen die bis dahin Führenden Team aus Asien, die allerdings auch einen Mannschaftskampf mehr gespielt hatten. In einer wilden Angriffspartie kam Jarno mit seinem Angriff nicht ganz durch und veropferte sich etwas. Am Ende holte er dennoch noch ein Dauerschach heraus. Sein Team hingegen, angeführt von dem Ukrainer IM Igor Yàrmonov, freute sich erneut über einen 4-2-Erfolg.

Dadurch ist dem Team um den Nordhorner, die Goldmedaille schon vor der letzten Runde nicht mehr zu nehmen.

Quelle: Jarno Scheffner

Dennoch möchte das Team zum Abschluss gegen das Afrikanische Team am morgigen Freitag nochmal eine gute Leistung ablegen.

Nach Informationen von: Fabian Stotyn

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung