Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Jan Helmer (16) vom Hamelner SV gewinnt sensationell den Peiner Schach-Kongress
Mittwoch, 17. Juli 2019 von Benjamin Löhnhardt

Am Wochenende fand in Peine der 3. Peiner Schach-Kongress als NSV-Grandprix-Turnier statt. Ein wenig überraschend (oder einfach nur logische Konsequenz nach starkem Trainung und Fleiß) konnten sich am Ende zwei Jugendliche auf den vordersten Plätzen wiederfinden. Einen schönen Bericht habe ich von Andreas Helmer (dem Vater von Jan) erhalten:

Beim Peiner Schachkongress legte Jan Helmer einen guten Start hin. Sieg in der ersten Runde gegen einen etwas schwächeren Gegner. In Runde 2 spielte er stark auf und besiegte den deutlich stärker eingestuften Dr. Lübeck aus Lübeck mit den schwarzen Steinen. In der dritten Runde zollte ihm sein Berliner Gegner Manfred Lenhardt Respekt und bot ihm bereits nach 11 Zügen Remis an, was Jan gerne annahm, denn auch Manfred Lenhardt war deutlich stärker eingestuft. So konnte er nach dem zweiten Turniertag bereits den 2. Platz im Zwischenklassement einnehmen.

Turniersieger Jan Helmer (Quelle: Wolfgang Klettke)

Nun war Nervenstärke angesagt, denn um ganz nach vorne zu kommen, mussten weitere Punkte her. Das war Jan bereits vor dem letzten Spieltag klar. Am dritten Tag konnte Jan seine zweite Weiß-Partie wieder gegen einen sehr starken Spieler aus Laatzen spielen und sollte auch diesmal überzeugen. Nach dreieinhalb Stunden Spielzeit reichte ihm sein Gegner die Hand.

Nun hatte er bereits 3,5 Punkte auf seinem Konto und wusste, dass er um den Turniersieg mitspielen würde, denn zu diesem Zeitpunkt hatte keiner der Teilnehmer mehr eine blütenweiße Weste.

So sollte es in der 5. Runde zum großen Showdown am Brett 1 kommen. Thomas Schweinhagen aus Braunschweig gegen Jan Helmer, der die schwarzen Steine führte. Jan spielte brillant einen Kalaschnikow-Sizilianer und überrannte den Gegner förmlich. Als erster der 3 Spitzenbretter konnte Jan nach 2h Spielzeit den Sieg einfahren und lag nun bereits mit 4,5 aus 5 Partien vorne. Nur zwei Spieler konnten ihn noch von Platz 1 verdrängen. Doch obwohl beide gewannen, veränderte dieser Umstand nichts mehr an der Gesamt-Platzierung.

Die Spieler auf dem Siegertreppchen, v.l.n.r.: Jan Helmer, Lucas Kiesel, Björn Hilker (Quelle: Andreas Helmer)

Jan gewann mit 4,5 Punkten vor den punktgleichen Lucas Kiesel aus Laatzen und Björn Hilker aus Barsinghausen. Ein nie für möglich gehaltenes Ergebnis und sein erster Turniersieg in einem Erwachsenen-Turnier bei einem Teilnehmerfeld aus 67 SpiererInnen und einen Geldpreis von 300 EUR.

Nun können die Sommerferien richtig beginnen.

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung