Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
LEM Tag 3: Erste Vorentscheidungen?!
Samstag, 5. Januar 2019 von Vorsitzender NSJ
Vor der Abschlussrunde sind die Ausgangssituationen klar: Die Verfolger müssen gewinnen, während die Führenden gegebenenfalls sogar die Ergebnisse der Kontrahenten abwarten können. Das ist am 3. Tag passiert:
Die längste Partie des Tages lieferten sich Fabian Stotyn (SK Nordhorn-Blanke) und Tobias Vöge (HSK Lister Turm): Nach 129 Zügen und über sechs Stunden trennten sich die Kontrahenten Remis. Stotyn konnte sich dabei im Endspiel Turm gegen Turm und Läufer geschickt verteidigen. Der Lohn für die harte Arbeit ist für beide gemeinsam mit Minh Duc Ngo (SK Wildeshausen) der geteilte erste Platz. Vöge und Ngo treffen morgen im direkten Duell aufeinander, während Stotyn mit den schwarzen Steinen gegen Hannes Ewert (SV Hellern) antritt.
Balint Balazs (Hagener SV) hat den Tag genutzt, um einen halben Punkt Vorsprung im A-Open zu erspielen. Dabei hätte es auch fast noch mehr werden können: Am Vormittag hatte er gegen Jan Wöllermann (Aufbau Elbe Magdeburg) die Fäden in der Hand, konnte jedoch nicht zum vollen Punkt verwerten. Der zweite Verfolger mit nur einem halben Punkt Rückstand auf Balazs ist Thorsten Roth (vereinslos). Beste Dame des Turniers ist bereits vor der letzten Runde Madita Mönster (SK Wildeshausen), sie hat 2 Punkte Vorsprung auf Sophia Brunner (Hagener SV) und Dagmar Aden (VfR Heisfelde).
Im B-Open konnte am Samstag aus der Spitzengruppe nur Niklas Brinkers (SK Nordhorn-Blanke) beide Partien gewinnen. Es bleibt jedoch spannend: Er muss gegen Falko Maxin (SF Berlin) antreten, der einer seiner drei Verfolger ist. Reinhard Röhrkasten (SC Stadthagen) und Christopher Grüning (Breloher SC) spielen ebenfalls um die Podiumsplätze, müssen sich jedoch auch vor dem weiteren Feld (4 Spieler mit 4.5 Punkten) in Acht nehmen.
Wesentlicher enger ist die Situation im C-Turnier: Tim Sauer (Sz Bemerode) musste seine erste Niederlage hinnehmen und liegt nun punktgleich mit Simon Mörz (SF Achim), Jannik Kieselbach (SK Lehrte) und Detlev Nagel (SG Eilenriede) in Führung. Nagel und Kieselbach spielen in der Schlussrunde gegeneinander, während sich Mörz und Sauer gegen die Verfolger zur Wehr setzen müssen.
Angesichts der interessanten Konstellationen sind wir gespannt auf den Abschlusstag und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und nach der Siegerehrung eine gute Heimfahrt!
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung