Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Hagener Doppelsieg beim 7. Andreas Schaar Gedenkturnier
Sonntag, 18. November 2018 von Benjamin Löhnhardt

Völlig verdient gewann Balint Balazs das letzte Turnier der Grand Prix Serie des niedersächsischen Schachverbands in Nordhorn mit 4,5 Punkten vor seinem Vereinskamerad Andreas Hoppe aufgrund der etwas höheren Zweitwertung (Abschlusstabelle der A-Gruppe).

Siegerehrung Gruppe A, v.l.n.r.: Hartmut Stinn, Oseb Merkon, Balint Balazs und Andreas Hoppe (Quelle: Fabian Stotyn)

Kleiner Abschweif: In der 4.Runde lief die wohl spannendste Partie des Turniers zwischen Fabian Stotyn und eben Balint Balazs.  Im Schach ist es unüblich, dass nach dem Beenden einer Partie geklatscht wird (das macht man bei der Siegerehrung ;)) aber der Zeitnotkrimi nach der kompletten Bedenkzeit von 5 Stunden zwischen beiden Akteuren bei ungleichen Materialgewicht, animierte zahlreiche Zuschauer beiden Spieler ihren Respekt für die spannende Endphase zu zollen (Beide hatten am Ende keine 10 Sekunden mehr auf der Uhr). Selbst NSV-Präsident Michael S. Langer der auf Stippvisite in Nordhorn vorbeikam bedankte sich bei beiden Spieler „für die beste Unterhaltung“.

Der dritte Platz ging mit 4 Punkten an Oseb Merkon (Minerva NL). Dahinter folgten punktgleich nur getrennt durch die Feinwertung Lara Schulze (SK Lehrte), Arno van Akkeren, Ludger Höllman (beide SK Nordhorn-Blanke) und Thomas Edel (SF Hannover). Bester Spieler in der Ratinggruppe bis DWZ 2000 wurde Martin Hart (SV Hellern) vor Jürgen Meijerink (SK Nordhorn-Blanke). Bester Spieler unter DWZ 1800 wurde der erst 9-jährige Finn Helms (SC Turm Lüneburg), der sehr starke 2,5 Punkte holte! Zweiter Platz dort wurde Jose Santos (SV Hellern).

Quelle: Fabian Stotyn

In der B-Gruppe siegte sehr souverän Rainer Gesterkamp (SK Nordhorn-Blanke) mit 5 Punkten aus 5 Spielen vor Endrit Paqarizi (Hagener SV), Klaus Baer (SC Gronau), Johann SchlieMike Niklas Scheidt (beide Hagener SV).

Die Nordhorner Organisatoren um den 1.Vorsitzenden Hartmut Stinn werden auch im nächsten Jahr Mitte/Ende November, das dann mittlerweile 8. Andreas Schaar Gedenkturnier ausrichten.

Nach Informationen von: Fabian Stotyn
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung