Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
NSV-Kongress an einem Sonntag? – Gab es das schon mal?
Freitag, 28. September 2018 von Benjamin Löhnhardt

Ja, in diesem Jahr! Am 16.09.2018 tagte der NSV-Kongress in Verden.

Unser Präsident Michael S. Langer begrüßte besonders die drei anwesenden Ehrenmitglieder Wolfgang Berger, Klaus Gohde und Godehard Murkisch. Die Gäste Michael Koop, Sprecher der ständigen Konferenz der Sportbünde im LSB, sowie Dr. Oliver Höpfner, Präsident des Landesschachbund Bremen übermittelten ihre Grüße. Michael Koop gratulierte dabei Michael S. Langer noch einmal zu seiner Wahl als Sprecher der Landesfachverbände im LSB und ist zuversichtlich, gemeinsam im LSB-Präsidium durch enge Zusammenarbeit von Sportbünden und Fachverbänden viel bewegen zu können. Pünktlich zur Feststellung der Stimmberechtigung betraten die vorher noch im Stau steckenden Delegierten aus dem Bezirk Osnabrück den Saal. Bis zur Mittagspause wurde über die Berichte der Vorstandsmitglieder gesprochen und ausführlich über den Stand der Strukturreform diskutiert. Nach dem Bericht der Kassenprüfer dankte Klaus Gohde dem Vorstand für die geleistete Arbeit und beantragte die Entlastung. Diese erfolgte en bloc einstimmig.

Gestärkt ging es nach dem Mittagessen an die Wahlen. Als neuer Kassenprüfer wurde Peter Schafrick gewählt. Referent für Seniorenschach ist, jetzt auch einstimmig gewählt, der schon seit Januar vom Geschäftsführenden Vorstand kommissarisch eingesetzte Hartmut Weist.

Manfred Tietze stellte dann den Antrag auf Satzungsänderung vor, mit der den Delegierten wieder mehr Gewicht gegeben werden soll. Einstimmig wurde die Änderung von 150 auf 100 Mitglieder pro Delegiertenstimme beschlossen. Über den zweiten Teil des Antrages, statt bisher 3 jetzt 5 Stimmen auf einen Delegierten kumulieren zu können, wurden unterschiedliche Meinungen ausgetauscht. In der Abstimmung sprach sich dann eine Mehrheit gegen diesen Antrag aus.

Bereits auf allen Bezirksversammlungen kommuniziert, wurde von Michael S. Langer noch einmal der Antrag auf Beitragserhöhung vorgestellt. Der Kongress war sich einig: Wir wollen weiterhin einen aktiven Verband, der finanziell so ausgestattet ist, dass neben den Pflichtaufgaben auch weitere sinnvolle Projekte durchgeführt werden können. Michael S. Langer lobt die gute Unterstützung einzelner Maßnahmen durch die Niedersächsische-Lotto-Sport-Stiftung. U.a. können damit öffentlichkeitswirksame Aktivitäten unserer Vereine unterstützt werden (siehe Downloadbereich: Feste feiern mit dem NSV). Mit dem Appell, entsprechende Anträge einzureichen, verabschiede.

Michael S. Langer die Kongressteilnehmer in einen sonnigen Sonntagnachmittag.

Das offizielle Protokoll wird noch über unseren Newsletter veröffentlicht.

Nach Informationen von: Jörg Tenninger

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung