Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Taylan Gülsan gewinnt 6. Andreas Schaar Gedenkturnier
Dienstag, 21. November 2017 von Benjamin Löhnhardt

Am vergangenen Wochenende fand das sechste und damit letzte NSV Grand-Prix Turnier des Jahres in Nordhorn statt. Der Gastgebende Verein begrüßte 114 Teilnehmer aus nah und fern. Der Präsident des Niedersächsischen Schachverbands Michael S. Langer ließ es sich ebenfalls nicht nehmen auf Stippvisite in Nordhorn vorbeizukommen. Er dankte in seiner gewohnt „langen“ Ansprache dem Ausrichterteam um den 1. Vorsitzenden Hartmut Stinn für die Organisation und Ausrichtung des Turniers, und lobte die optimalen Spielbedingungen die die Mensa des Gymnasium Nordhorn seit Jahren bietet.

In der A-Gruppe duellierten sich 66 Spieler/innen und am Ende gewann mit voller Punkteausbeute Taylan Gülsan (Niederkassel) das Turnier. Wobei die letzte Runde in einem Herzschlagfinale endete. Gülsan spielte gegen Lokalmatador Timo Oehne, die komplett mögliche Spielzeit wurde ausgeschöpft als sich zunächst Oehne großen Vorteil erarbeitete, aber den KO-Schlag nicht fand. Am Ende konterte Gülsan Oehne aus und holte sich den Turniersieg.

Blick in den Turniersaal des A-Turniers (Quelle: Fabian Stotyn)

Das Spiel um Platz 2 war da weniger spannend, die beiden Nordhorner CM Fabian Stotyn und Ludger Höllmann spielten gegeneinander und schnell bekam Höllman Vorteil den er auch sicher verwertete und sich damit mit 4,5 Punkten auf Platz 2 schob. Dritter wurde Franz Helmut Natzmer (Proleter Westfalen), der sich nur dem Turniersieger geschlagen geben musste. Auf den geteilten vierten Platz kamen die Jugendspieler Nils Lennart Heldt (Werder Bremen) und Kevin Silber (Delmenhorster SK), beide brachten das Kunststück fertig den Turnierfavoriten IM Markus Lammers (MSA Zugzwang 82) zu besiegen. Lammers selber wurde etwas unter den Erwartungen letztendlich nur 17. Auf Rang 6 kam FM Josip Gazic (SV Lingen) mit 4 Zählern vor Stotyn und Oehne. Die Top 10 vervollständigen Michael Rosin (SK Nordhorn-Blanke) und Philipp Reckzügel (SC Gronau).

Siegerehrung A-Gruppe: v.l.n.r.: Ludger Höllman, Hartmut Stinn, Taylan Gülsan, Landrat Friedrich Kethorn und Franz Helmut Natzmer (Quelle: Fabian Stotyn)

 

In der B-Gruppe spielten 48 Teilnehmer/innen den Sieg aus. Nach 4 Runden waren Paul Schmidt und Mike Niklas Scheidt (beide Hagener SV) mit jeweils 4 Punkten vorne. Die Partie endete schnell mit einem Remis, so dass die Feinwertung entscheiden musste.

Blick in den Turniersaal des B-Turniers (Quelle: Fabian Stotyn)

Paul Schmidt gewann schließlich die B-Gruppe. Der dritte Platz geht ebenfalls an den Hagener SV mit Kata Balazs, die ihren Platz allerdings mit Alexander Kratz (Sendenhorst) teilen musste. Fünfter wurde mit 4 Punkten Dominic Lucy de Marshall (SC Hollage).

 

Siegerehrung B-Gruppe: v.l.n.r.: Alexander Kratz, Paul Schmidt, Hartmut Stinn, Mike Niklas Scheidt, Kata Balazs, Landrat Friedrich Kethorn (Quelle: Fabian Stotyn)

Bei der Siegerehrung wurde wie von NSV Grand-Prix-Turniere gewohnt noch Chessbase Gutscheine verlost. Glücksfee Anna Wilmink zog dabei Kata Balazs, Leonardo Santos, Rainer Gesterkamp, Jan Pflüger und tatsächlich ihre Mutter Marion Wilmink 🙂

Nach Informationen von: Fabian Stotyn

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Ergebnisse

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung