Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Michael S. Langer im LSB aktiv
Sonntag, 17. September 2017 von Benjamin Löhnhardt

Während im Stadion Hannover 96 mit 2:0 gegen den HSV gewann, errang unser Präsident Michael S. Langer in den daneben liegenden Räumlichkeiten ein ebenso überzeugendes Ergebnis von 19:6:3! – Glückwunsch! – Bei der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden des Sprecherrates  der Ständigen Konferenz der Landesfachverbände hat er sich gegen seine Mitbewerber aus den Reihen der Fußballer und der Triathleten gleich im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit durchgesetzt. Unsere stetige konstruktive Mitarbeit bei Veranstaltungen des Landessportbundes Niedersachsen wird damit in diesem wichtigen Entscheidungsgremium zukünftig noch größere Bedeutung erlangen. Wenn auch der Schachverband innerhalb der Sportorganisation eher zu den kleineren Verbänden gehört, so betonte Michael S. Langer, dass er die Interessen aller Fachverbände vertreten will, da nur zusammen mit den mitgliederstarken Sportarten die ganze Wirksamkeit der Ständigen Konferenz der Landesfachverbände zur Geltung kommt.

 

Nach Informationen von: Jörg Tenninger (Stellvertretender Präsident)

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung