Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Anerkennung von Fortbildungen zur Verlängerung von TrainerInnenlizenzen (C/B)
Sonntag, 17. September 2017 von Benjamin Löhnhardt

Alle vier Jahre müssen TrainerInnenlizenzen (Rahmenplan C-Trainer) verlängert werden. Dafür müssen Fortbildungslehrgänge besucht werden, im Gesamtumfang von mindestens 15 Unterrichtseinheiten (UE; eine UE = 45 Minuten). Der NSV bietet jedes Jahr mindestens einen mehrtägigen Verlängerungslehrgang in Präsenz an. Zudem können alle Trainer*innen aus dem umfangreichen Onlinefortbildungsangebot auswählen. Es ist aber auch möglich, bei anderen anerkannten Fortbildungsträgern Lehrgänge zu absolvieren, zum Beispiel beim Deutschen Schachbund, der Deutschen Schachjugend, weiteren Schachsportverbänden sowie beim Landessportbund oder bei den Kreissportbünden.

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung