Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
LEM – Runde 2
Freitag, 6. Januar 2017 von Torsten Bührmann

Die Spitzengruppen lichten sich langsam. Doch so früh im Turnier lassen sich noch kaum klare Tendenzen erkennen und noch hat es jeder in der eigenen Hand, sich wieder nach vorne zu kämpfen.

Meisterturnier
An der Spitze des Feldes können sich die Favoriten bereits ein wenig absetzen. Vier Spieler sind noch ohne Punktabgabe und treten nun auch gegeneinander an. Bernd Laubsch (Post SV Uelzen), Alexander Izrailev (Hannover 96), Matthias Tonndorf (SV Caissa Wolfenbüttel) und Tobias Vöge (HSK Lister Turm) konnten jeweils auch ihre zweite Partie gewinnen. Der topgesetzte Sebastian Plischki (SK Rinteln) gab nicht über ein Remis gegen Felix-Hagen Jacobi (Hamelner SV) hinaus und wird in der dritten Runde gegen den letztgesetzten Julian Hans (SC Bad Zwischenahn) antreten.

A-Open
9 Spieler haben noch eine weiße Weste. Aus der Top 10 sind nur noch Tobias Kügel, Daniel Margraf (beide Delmenhorster SK) und Peter Issing (Bremer SG) ohne Punktabgabe. Einen besonders guten Start ins Turnier gelang Ulf Stoy (SK Neustadt) und Christian Freitag (SV Gifhorn), die zwar in der unteren Hälfte gesetzt waren aber beide Partien gewinnen konnten.

B-Open
Auch hier sind es noch neun Teilnehmer mit zwei Siegen. Der Ehrgeiz gegen Top 10 Spieler zu punkten scheint besonders groß zu sein, denn ebenso wie im A-Open sind nur noch drei aus diesem Kreis verblieben: Stefan Kewe (SV Lingen), Maximilian Kielpinski (Breloher SC) und Ramón Mildner (Wilhelmshavener SC) wollen vorne wegmarschieren.

C-Open
Der größere Kampfgeist macht sich bemerkbar: Trotz des kleineren Teilnehmerfeldes sind noch 11 Spieler ungeschlagen. Vom Kind bis zum Senior ist dabei fast alles vertreten. Besonders beeindruckend ist das für den 8-jährigen Joel Wallat (SC Papenburg) und den 9-jährigen Samuel Tomasjan (SF Brackel). Drücken wir die Daumen, dass sie diese Form beibehalten können!

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung