Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Breutigam und Zschischang neue Schnellschach-Meister!
Donnerstag, 5. Januar 2017 von Torsten Bührmann

Direkt vor der Landesmeisterschaft findet traditionell die Landes-Schnellschach-Meisterschaft statt und kürt den ersten Landesmeister des Jahres. Nach 7 Runden setzte sich IM Martin Breutigam (SK Union Oldenburg) vor Paul Martin Wielebinski (SV Osnabrück) aufgrund der besseren Buchholzwertung durch. Auf den weiteren Plätzen landeten Torben Schulze (SK Ricklingen) sowie Christoph Serrer (TV Fischbek Süderelbe).

Breutigam blieb ungeschlagen: Nach einem Remis in der 2. Runde siegte er in den nachfolgenden Partien, sodass am Ende ein weiteres Remis zur Sicherung des Titel genügte. Der Turniersieg blieb ihm jedoch verwehrt: David Höffer (Delmenhorster SK) erzielte einen halben Punkt mehr, sodass ihm in der Schlussrunde im direkten Duell gegen den Oldenburger die Punkteteilung genügte. Da Höffer für den Landesschachbund Bremen antritt, kann er jedoch nicht den Landesmeistertitel erringen. Beste Dame des Feldes wurde Anastasia Erofeev (SV Werder Bremen). Knapp geschlagen war damit Marine Zschischang (SK Lehrte), die sich dafür über den Titel der Landesmeisterin freuen darf. Lediglich 2,5 Buchholz-Punkte trennten die Kontrahentinnen.

Doch nicht nur die Spitzengruppe konnte sich über Preise freuen. Für das 81-köpfige Teilnehmerfeld gab es vier Rating- sowie drei Jugendpreise. Beste Jugendliche waren Lucas Graf (SVG Salzgitter) vor dem punktgleichen Oliver Steffens (Delmenhorster SK) und Wilken Brunner (TSV Neubruchhausen). In der DWZ-Gruppe unter 2000 profitierte Sven Hagemann (Tempo Göttingen) vom Jugendpreis, da er als 2. der Gruppe nun ebenfalls einen Preis bekam. David Pietsch (Hamelner SV, unter 1800), Christoph Homann (SV Parensen, unter 1600) und Johannes Schieble (SK Lehrte, unter 1400) durften sich ebenfalls über einen Ratingpreis freuen. Alle Ergebnisse findet man im Ergebnisdienst.

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung