Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
1. Schach-Doppelkopf-Dart-Triathlon-Turnier in Hildesheim
Mittwoch, 30. März 2016 von Benjamin Löhnhardt

Am Karfreitag fand das 1. Schach-Doppelkopf-Dart-Triathlon-Turnier in Hildesheim statt. Acht Teilnehmer kämpften um die Punkte. Gespielt wurden zunächst drei Runden à 12 Spiele Doppelkopf, wobei es für den jeweiligen Sieger der Runde 4 Punkte gab. Platz 2 erkämpft sich drei Punkten, Platz 3 zwei Punkte und auf dem vierten Platz entfielen 1 Punkt. Nach der Doppelkopf-Serie folgte eine Runde Blitzschach. Jeder gegen jeden. Um die DWZ-Unterschiede zu egalisieren gab es Zeit-Handicaps für den Favoriten.  So entstanden dann auch  spannende Partien. Die Punkteverteilung erfolgte hierbei nach bekannten Schlüssel. Um den Puls wieder runter zu fahren, gab es anschließend zwei Runden Dart. Das Teilnehmerfeld wurde halbiert. So wurden noch mehr Punkte ausgeschüttet. Vor dem Turnier verfügte jeder Spieler über einen Joker. Diesen konnte er nur einmal vor einer beliebigen Disziplin setzen. Die dann erzielten Punkte wurden verdoppelt. Zum Abschluss gab es noch ein Blitzturnier. Gespielt wurden in zwei Vierer Gruppen, nach DWZ-Einteilung. Abschließend wurden alle Punkte addiert plus zusätzlich noch Sonderpunkte für den besten Doppelkopf-, Schach- und Dart-Spieler vergeben!

 

Die Teilnehmer (Quelle: Andre Wiege)

Am Ende konnte sich der zweifache Deutsche Familienschachmeister, Matthias Wiege, durchsetzen! Knapp dahinter folgt FM Matthias Tonndorf. Max Günter Raimann und Andre Wiege teilten sich den letzten Platz auf dem Podium. Helge Verhoef musste sich mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Das Turnier war natürlich ein reines Spaßturnier, aber alle Teilnehmer bekamen einen Pokal! Diese gelungene Veranstaltung kam bei allen Triathleten gut an und freuen sich schon auf die zweite Auflage. Denn schon im Sommer, mit leckerem Grillfleisch, geht es wieder auf Punktejagd, bei der zweiten Auflage des Wiege-Zangen-Doko-Schach-Dart-Turnier.

 

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und begrüßen Euch gerne bei den nächsten Turnier.

 

Nach Informationen von: Andre Wiege

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung