Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
SV Caissa Wolfenbüttel: Pokalsensation knapp verpasst
Montag, 25. Januar 2016 von Benjamin Löhnhardt

Bei dem Debüt des SV Caissa im bundesweiten Pokal des Deutschen Schachbund hat dieser die ganz große Sensation knapp verpasst.

Nachdem man sich am Sonnabend in der ersten Runde noch gegen die leicht favorisierte Mannschaft des Lübecker SV durchsetzen konnte, verlor man am Sonntag gegen den favorisierten Bundesligisten Hamburger SK nach langem hartem und ausgeglichenem Kampf knapp mit 2,5: 1,5.

Quelle: Wolfgang Klettke

Zunächst war das Losglück der Mannschaft von Caissa hold. Man traf am Sonnabend nicht sofort auf den favorisierten HSK, sondern auf die Mannschaft auf Lübeck, während es die Hamburger mit dem brandenburgischen Pokalsieger SG Lok Brandenburg zu tun bekam.

Nachdem FM Matthias Tonndorf seine Partie an Brett 1 schnell gewann, konnte Mannschaftskapitän Ugur Erdogan an Brett 2 etwas später gewinnen und brachte Caissa mit 2:0 in Führung. Trotz eine Niederlage von Andreas Bilawer an Brett 4 konnte Caissa durch ein Remis von CM Peter Oppitz mit 2.5:1.5 gewinnen.

Der HSK, der am Vortag glatt mit 3:1 gegen SK Lok Brandenburg gewann erwies sich dann jedoch als zu schwerer Gegner. Auch wenn die Stellungen lange ausgeglichen waren, so setze sich die Routine der Hamburger durch. Zunächst konnte CM Peter Oppitz noch ein Remis herausholen. Dann verlor jedoch FM Matthias Tonndorf an Brett 1, was die Hamburger in Führung brachte. Auch der Sieg von Mannschaftskapitän Ugur Erdogan konnte nichts mehr hausreißen, da Prof. Dr. Karl-Heinz Kraft nach etwa 6,5 Stunden auf Zeit verlor.

Damit hatte der Hamburger SK mit 2,5:1,5 gewonnen und zog verdient und erwartungsgemäß in die nächste Runde ein. Der SV Caissa hat jedoch einen großen und lange Zeit offenen Kampf geliefert und konnte ein gelungenes Pokaldebüt feiern. Die Zuschauer konnten hochklassige Partien sehen und auch wenn das letzte Quäntchen Glück zum Erfolg gefehlt hat, so haben die Wolfenbütteler Niedersachsen doch würdig vertreten.

Quelle: Christian Schulz

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung