Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
SV Caissa Wolfenbüttel im bundesweiten Pokalwettbewerb
Samstag, 23. Januar 2016 von Benjamin Löhnhardt

An diesem Wochenende startet der SV Caissa Wolfenbüttel zum ersten Mal in der jüngeren Vergangenheit in der ersten Runde des bundesweiten Pokalwettbewerbs im Schach. Wie auch im Fußball muss man sich dieses Startrecht als unterklassiger Verein in den Landespokalwettbewerben erkämpfen. Dies gelang dem SV Caissa in der letzten Saison mit dem überraschenden Gewinn des Niedersachsenpokals.

Auch im Schach  hat der unterklassige Verein Heimrecht. Anders als in anderen Sportarten empfängt dieser  jedoch nicht einen, sondern gleich 3 Gegner. Die Mannschaft von Caissa Wolfenbüttel freut sich den Landesligisten SG Lok Brandenburg, den Oberligisten Lübecker SV und den Bundesligaspitzenclub Hamburger SK begrüßen zu können. Letzterer kann auf mehrere Großmeister zurückgreifen und ist klarer Favorit, selbst wenn im Pokal traditionell nicht alle Spitzenspieler antreten werden.

Gespielt wird jeweils mit 4 Spielern, es wird vor Ort ein Halbfinale ausgelost, welches am Sonnabend gespielt wird. Am Sonntag spielen dann die Sieger aus, wer eine Runde weiterkommt. Auch wenn die Chancen der Mannschaft von Caissa eher schlecht stehen, so freuen sich die Spieler um Peter Oppitz doch auf die hochklassigen Gegner.

Zuschauer sind in der großen Schule herzlich willkommen. Sonnabend beginnen die Partien um 14.00 Uhr, Sonntag um 10.00 Uhr. Am Sonntag finden gleichzeitig die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der U 20 statt. Dort können sich die Nachwuchsspieler von den Leistungen der Spitzenspieler inspirieren lassen

Quelle: Christian Schulz (SV Caissa Wolfenbüttel)

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung