Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
960 x spannender als „normales“ Schach?
Mittwoch, 24. Juni 2015 von Michael Gründer

Michel Platini war nicht dabei. Sicherlich, weil er am 21.06. seinen 60sten Geburtstag feiern wollte….

Auch Armin Hary schaffte es nicht pünktlich zum Anpfiff in Lehrte zu sein, obwohl er schon vor genau 55 Jahren in Zürich losgelaufen war und die ersten 100 Meter in 10,0 Sekunden schaffte……

Aber 18 Schachspielerinnen und Schachspieler fanden den Weg zur 6. Auflage der Niedersächsischen Schach 960-Meisterschaft nach Lehrte. Einige „Wiederholungstäter“ trafen auf 960-Neuinteressenten, sodass die Besonderheiten, wie z.B. die Ausführung der Rochade von Turnierleiter Udo Arlt noch einmal kurz erklärt wurden. Pünktlich um 10:00 Uhr erfolgte dann die Auslosung der ersten Runde. Nach sieben Runden fand sich vielleicht nicht jeder dort in der Tabelle, wo er auf Grund seiner DWZ stehen müsste, aber genau das macht ja den Reiz dieser speziellen Spielweise aus. Gespür für unorthodoxe Stellungen und kombinatorisches Geschick sind hierbei viel wertvoller als alle eröffnungstheoretischen Kenntnisse. Und noch eine Besonderheit fällt bei den 960-Turnieren immer wieder auf: Die Atmosphäre ist fast familiär und total entspannt. Somit bestand die einzige Aufgabe der Turnierleitung darin, die jeweiligen Paarungen zu ermitteln und die ausgelosten Stellungen auf ein Demobrett zu übertragen. Für alle Leser, die nachvollziehen möchten, mit welchen ungewöhnlichen Positionen der Offiziere man sich gedanklich befassen musste, hier die Stellungsnummern: Runde 1: 868; 2: 197; 3: 579; 4: 945; 5: 650; 6: 124 und 7: 543.

Souveräner Turniersieger mit 7 aus 7 wurde Dennes Abel. Der Titel des Schach-960- Niedersachsenmeisters ging an den zweit-platzierten Torben Schulze, Hannover 96 mit 6 aus 7. Lokalmatador Heinrich Bedürftig erkämpfte sich mit 5 aus 7 die Bronzemedaille. Schon auf den vierten Platz folgte der beste Jugendliche Nico Stelmaszyk, beste weibliche Spielerin wurde Lara Schulze mit 50%, beide vom SK Lehrte. Der Verein bereichert seine Klubabende regelmäßig mit Schach-960-Turnieren. Dies Training scheint sich auszuzahlen. Im NSV-Turnierkalender ist diese Meisterschaft zwischenzeitlich fest etabliert. Die Schach-960-Hochburg Lehrte hofft auch im nächsten Jahr die 960-Fans begrüßen zu können.

Zum Foto:
Die Schach 960 Meister: (von links) Dennes Abel, 1.Platz; Torben Schulze, 2.Platz und Niedersachsenmeister; Heinrich Bedürftig, 3.Platz; Nico Stelmaszyk, 4.Platz und bester Jugendlicher; Lara Schulze, beste weibliche Spielerin.

Bericht und Fotos von Jörg Tenninger,
NSV-Referent für Organisation und Verwaltung

Tabelle

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung