Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
SK Lehrte hat es schriftlich – Wir sind top!
Samstag, 1. November 2014 von Michael Gründer

Die BEM 2014 des Schachbezirks Hannover startete am Samstag, den 25.10.2014 mit besonderen Ehrungen für den ausrichtenden
SK Lehrte. Der stellvertretende Vorsitzende der deutschen Schachjugend, Malte Ibs und der Juryvorsitzende und Referent für allgemeine Jugendarbeit, Yves Reker, überreichten gleich
zwei Urkunden für die Auszeichnung als TOP-Verein
des Deutschen Schachbundes
in den Bereichen vorbildliche
Kinder- und Jugendarbeit sowie Mädchen- und Frauenschach.
In seiner Laudatio hob Malte Ibs die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit von
Udo Arlt
, die den Sockel für die kontinuierlichen Erfolge gelegt hat, ausdrücklich hervor. Der Bürgermeister der Stadt Lehrte, Klaus Sidortschuk, gratulierte dem Verein und erläuterte das Konzept der Sportförderung der Stadt, die klar auf die Jugendarbeit fokussiert ist und vom SK Lehrte vorbildlich umgesetzt wird. Für den Sponsor des Klubs, die Firma Kali und Salz GmbH, Werk Bergmannssegen-Hugo freute sich Werksleiter Ulrich Pausch über die Erfolge, zu der seine Firma beitragen konnte.

Der Klubvorsitzende Jan Salzmann nahm die Auszeichnungen stolz entgegen. Er betonte, dass die zu wiederholten Male erreichte Qualifizierung nur Dank eines ganzen Teams von ehrenamtlichen Helfern möglich war und Ansporn ist, weiterhin für den Schachsport aktiv zu bleiben.

Zum Foto: von links Malte Ibs, stellvertretender Vorsitzender der DSJ; Jan Salzmann Vorsitzender des SK Lehrte; Yves Reker, Referent für allgemeine Jugendarbeit in der DSJ; Torsten Bührmann, Sportdirektor des Niedersächsischen Schachverbandes; Klaus Sidortschuk, Bürgermeister der Stadt Lehrte; Ulrich Pausch, Werksleiter K+S, Sehnde

Foto und Text: Jörg Tenninger (SK Lehrte),
Referent für Organisation und Verwaltung

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung