Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Hohe Gäste und hohe Ehrungen
Montag, 2. Juni 2014 von Michael Gründer

Am Samstag tagte der DSB-Hauptausschuss in Frankfurt.

Das alles überlagernde Thema war natürlich die Streichung der Fördermittel des BMI. Konstruktiv wurde nach Lösungen gesucht, wie mit dem entstandenen Delta von rd. 130.000,– Euro umgegangen werden soll. Der vom Vizepräsident Finanzen, Michael S. Langer verhängte Haushaltsstopp muss bis auf weiteres unbefristet bestehen bleiben. Die mit dem Stopp einhergehenden vorgenommenen Kürzungen führen schon in diesem Jahr zu schmerzhaften  Einschnitten im Leistungsangebot der betroffenen Referate. Weitere  ggf. notwendig werdende Entscheidungen stellt das Präsidium bis Ende Juni zurück um Ergebnisse eines dann terminierten Gespräches mit Vertretern des  Innenministeriums abzuwarten.

Die Ländervertreter bescheinigten dem DSB-Präsidium ein sehr intensives und umsichtiges Engagement in dieser existenziellen Krise. Als hochrangiger Gast konnte in der Mittagszeit der Präsident des DOSB, Alfons Hörmann begrüßt werden. Seine Ausführungen und die vielschichtigen Argumente der Ausschussmitglieder waren sicher ein Höhepunkt des Sitzungstages. Herr Hörmann verabschiedete sich mit dem Versprechen, unsere Anliegen bis zur höchsten politischen Ebene aktiv zu unterstützen.

Am Nachmittag wurden vier verdiente Schachfunktionäre geehrt. Höhepunkt war dabei optisch wie akustisch der langanhaltende, stehende Applaus während der von Michael S. Langer vorgenommenen Ehrung für Joachim Fleischer für seine langjährigen Verdienste um „unsere“ DWZ. Ralph Alt wurde für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Bundesturnierdirektor mit Gold geehrt und Achim Schmitt erhielt für seine Leistungen als Sprecher des AKLV die Ehrennadel in Silber.

Besonders freut uns Niedersachsen die Goldene Ehrennadel für unseren Präsidenten Michael S. Langer, der seit 11 Jahren auf Bundesebene die Finanzen verantwortet, erst als Schatzmeister und seit 2009
als Vizepräsident Finanzen und seit 2011 zusätzlich als
stellvertretender Präsident des Deutschen Schachbundes.

Der Präsident Herbert Bastian führte in seiner Laudatio aus, dass Michael. S. Langer neben den reinen Finanzthemen, sich stets auch in fast allen anderen Bereichen der Arbeit des Präsidiums nachhaltig engagiert hat. Sein Einsatz, sein Verhandlungsgeschick und seine diplomatischen Fähigkeiten wirkten sich dabei immer sehr

vorteilhaft für das deutsche Schach aus.

Text: Jörg Tenninger, NSV-Vizepräsident
Foto: Michael Woltmann, DSB-Vizepräsident Verbandsentwicklung

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung