Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Torben Schulze NSV-Dähnepokalsieger 2013
Dienstag, 27. August 2013 von Michael Gründer

Die Zeit war ein sehr bestimmender Aspekt an diesem Turnierwochenende. So konnten am Samstag zum Viertelfinale nur drei Partien relativ pünktlich angepfiffen werden, da der achte Teilnehmer sich zu dem Zeitpunkt telefonisch noch ca. 100 Kilometer entfernt aus dem Stau meldete. Die Karenzzeit wurde in Abstimmung mit dem Gegner großzügig verlängert. Ein weiterer Stau auf der A7 verhinderte dann aber doch noch das Eingreifen ins Turniergeschehen von Uwe Ritter (SV Osnabrück). Ein Ehrenpunkt gebührt ihm aber dafür, dass er nicht aufgegeben, sondern eine über fünfstündige Autofahrt bis zum Ziel durchgehalten hat. Sein Gegner Frank Schulze (Weißer Turm Rastede) hat sich einen Fairnispunkt verdient, indem er ohne zu Zögern dem herausgeschobenen Turnierstart zugestimmt hat.

Über die Zeit stolperte auch Oliver Meschke (Breloher SC), der im 39. Zug seine zwei Stunden verbraucht hatte. Wobei sein Gegner Heinrich Höxter (Hildesheimer SV) da auch schon deutliche Vorteile auf dem Brett herausgearbeitet hatte.

Der Turnierfavorit Torben Schulze (Hannover 96) zeigte gegen Michael Othmer (SVG Salzgitter) die stärkeren Nerven und spielte in der Zeitnotphase genauer. Detlef Meiners (SG Schöningen JFZ) mußte gegen Ingram Braun (ESV RW Göttingen) nach einem Remis in die Verlängerung und konnte die Schnellschachpartie für sich entscheiden.

Am Sonntag ging es dann im Halbfinale recht fix.  Heinrich Höxter
und Detlef Meiners einigten sich schon nach einer Stunde friedlich. Die anschließende Schnellschachpartie gewann Heinrich Höxter.

Torben Schulze attackierte die Königstellung seines Gegners Frank Schulze so massiv, dass dieser im
29. Zug die Gegenwehr einstellte.

Foto: Noch ist der weiße König in Sicherheit. 29 Züge später hatte der Dähnepokalsieger Torben Schulze die Königstellung seines Halbfinalgegners Frank Schulze regelrecht überrannt.

Damit standen die beiden niedersächsischen Vertreter für den Dähnepokal auf Landesebene fest.

Leider konnte Heinrich Höxter das Endspiel wegen einer privaten Verpflichtung nicht mehr antreten, so dass der Titel des NSV-Dähnepokalsiegers 2013 kampflos an Torben Schulze geht.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Viertelfinale
Heinrich Höxter   – Oliver Meschke     1 : 0
Torben Schulze  – Michael Othmer     1 : 0
Detlef Meiners   – Ingram Braun       ½ : ½  ( 1 : 0 )
Uwe Ritter         – Frank Schulze       – : +

Halbfinale
Frank Schulze    – Torben Schulze     0 : 1
Heinrich Höxter  – Detlef Meiners     ½ : ½  ( 1 : 0 )

Finale

Torben Schulze   – Heinrich Höxter    + : –

Jörg Tenninger, Referent für Organisation

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung