Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Martin Söllig gewinnt erneut…
Mittwoch, 15. Februar 2012 von Michael Gründer

… Niedersächsische Lösemeisterschaft!

Zum dritten Mal konnte Martin Söllig
(SC Bad Salzdetfurth) das Turnier für sich entscheiden. Als einziger Teilnehmer erreichte er die volle Punktzahl von 20 Punkten und gewann somit überlegen. Bei M. Sölligs letzten Sieg 2008 war der Vorsprung mit einem Punkt noch denkbar knapp ausgefallen. Der zweitplatzierte Yannick  Koch (Hamelner SV, 14 Punkte, 56 min) gewann den ersten Jugendpreis, auch der zweite Jugendpreis ging nach Hameln: Daniel Schickmus (Hamelner SV, 6 P.).

Der mehrfache Titelträger Peter Oppitz
(Caissa Wolfenbüttel, 14 P., 59 min) wurde Dritter.

Mit 13 Teilnehmern, darunter nur vier jugendliche Schachspieler, konnte die Vorjahreszahl von 21 Lösern leider nicht erreicht werden.

Die weiteren Platzierungen:

4. Sven-Hendrik Loßin (SD Isernhagen, 14 P., 60 min), 5. Godehard Murkisch (Tempo Göttingen, 13 P., 58 min), 6. Michael Oberbacher (SC Braunschweig Gliedsmarode, 8 P.), 7. Jürgen Pölig
(Caissa Wolfenbüttel, 7 P., 56 min), 8. Waldemar Schneider (Hildesheimer SV, 7 P., 60 min), 8. Klaus Güde (7 P., 60 min),
10. Daniel Schicksnus,  11.Lauritz Isensee (Caissa Wolfenbüttel,
5 P.), 12. Sigmar Gottwald (SK Bad Harzburg, 3 P., 51 min),
13. Chris Oberbacher (SV Merseburg, 3 P., 59 min).

Holger Buck, NSV-Referent für Problemschach

Der Bericht mit Aufgaben und Lösungen als PDF (ca. 77 kB)

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung