Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 2007 in Rinteln
Donnerstag, 5. Juli 2007 von Archiv

Am 23. Juni fand in Rinteln die Deutsche Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft statt. 26 Mannschaften, darunter 7 Bundesligisten und 9 Zweitligisten, trafen im Rundensystem aufeinander. Mit von der Partie waren auch die Niedersächsischen Vertreter Tempo Göttingen (in der Besetzung FM Alexander Markgraf, Lutz Petzold, FM Frank Buchenau, Jan Priebe und Christian Böttcher), HSK-Post Hannover (Nikolas Nüsken, Dennes Abel, Florian Kull und Lukas Hoffmann) sowie als Gastgeber der SK Rinteln (Thomas Aldag, Raimund Preusser, Jörn Edling, Moritz Alsleben und Jan-Hendrik Köritz)…. Während es für die Rintelner als einzigem Verbandsligisten nur darum ging, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen und ein paar Punkte zu sammeln, hatten die beiden Oberligisten durchaus Ambitionen auf einen Mittelfeldplatz. Dies gelang beiden Teams auf sehr schöne Weise. Tempo Göttingen landete mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung auf Platz 12, nur einen Platz hinter dem „großen“ Hamburger SK. Der HSK-Post beendete das Turnier als 15. Hier war Lukas Hoffmann an Brett 4 mit 16/25 der herausragende Spieler.

An der Spitze setzten sich von Beginn an die Favoriten vom restlichen Feld ab. Der Deutsche Meister im klassischen Schach, OSC Baden-Baden (GM Movsesian, GM Schlosser, GM Döttling, IM Schenk) verlor nicht einen einzigen Mannschaftskampf und hatte am Schluss 5 Mannschaftspunkte Vorsprung auf den TSV Bindlach-Aktionär (GM Navara, GM Bezold, GM Prusikin, IM Cech, Heinz) Dass die Bindlacher den Titel nicht kampflos verspielen wollten sah man schon daran, dass sie mit GM David Navara immerhin den Weltranglisten 14. mit an die Weser brachten. Insgesamt waren die Badener jedoch ausgeglichener besetzt, was auch an dem herausragenden Ergebnis von GM Fabian Döttling an Brett 3 zum Ausdruck kam, der mit 23,5/25 der mit Abstand erfolgreichste Spieler des Turniers war. Den geteilten dritten Platz belegten Titelverteidiger SVG Plettenberg und der TV Tegernsee.

Nach Informationen von Jörg Becker, SK Rinteln

Abschlusstabelle

Einzelwertung (Brettbeste):
Brett 1: GM David Navara (TSV Bindlach-Aktionär)
Brett 2: GM Michael Bezold (TSV Bindlach-Aktionär)
Brett 3: GM Fabian Döttling (OSC Baden-Baden)
Brett 4: IM Andreas Schenk (OSC Baden-Baden)

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung