Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
60 000 Schüler werben für die Schacholympiade
Donnerstag, 5. Juli 2007 von Archiv

Aktion "Partnerschulen der Schacholympiade"
hat begonnen

Die Aktion "Partnerschulen der Schacholympiade" ist gestartet. Ob Frankreich oder die Färöer-Inseln, England oder Wales alle 162 Nationen, die Mitglied beim Weltschachverband FIDE sind, haben jetzt eine Partnerschule zugelost bekommen. Bis zur Schacholympiade im November 2008 in Dresden werden sich nun bundesweit rund 60 000 Schüler intensiv mit dem Partnerland und dem Schachspiel beschäftigen. Die Auslosung in Dresdens Partnerstadt Hamburg übernahmen am Donnerstag, 5. Juli die Schauspielerin Vaile (Marienhof) und der amtierende Schach-Weltmeister Wladimir Kramnik als Schirmherr der Aktion.

Die Partnerschulen der Schacholympiade werden nun mit Aktionen und Wettkämpfen für die weltweit größte Teamsportveranstaltung im Schach werben. Die Zahl der teilnehmenden Schulen war zuletzt größer als die Zahl der Schachnationen, so dass einigen Ländern zwei Schulen zugelost werden mussten. Insgesamt 179 Schulen aus ganz Deutschland und aus Österreich nehmen an der Aktion der Deutschen Schachjugend teil, darunter auch neun Schulen aus der sächsischen Landeshauptstadt.
So erhielt die Dresdner BIP-Kreativitätsgrundschule als Partnerland Bahrain zugelost, die 32. und 33. Grundschule aus dem Stadtteil Blasewitz werden sich künftig mit Panama bzw. Sri Lanka beschäftigen, die 37. Grundschule aus Cotta mit Jamaika, die 59. Grundschule und die 88. Mittelschule aus Loschwitz mit Jordanien bzw. Sambia. Das Romain-Rolland-Gymnasium wird sich mit Laos auseinandersetzen, das St. Benno-Gymnasium mit Mexiko und das Sportgymnasium Dresden mit Aruba.

Vaile zieht Wales in Hamburg bewies die prominente Botschafterin der Schacholympiade gleich zu Beginn der Auslosung ein sicheres Händchen für das Wortspiel des Abends. Mit Begeisterung nahmen die rund 150 Gäste zuvor das bunte Bühnenprogramm auf, das unter anderem auch den anwesenden Rapper Smudo von den Fantastischen Vier auf die Schacholympiade einstimmte. Eine Überraschung gab es bei der Auftaktpartie am Ende der Auslosung: Zwei Schüler spielten erstmals stellvertretend für ihre Partnerländer, hierbei trug Nigeria gegen die ansonsten übermächtige Schachnation Russland den Sieg davon.

Die Schacholympiade gehört zu den größten Sportereignissen der Welt. So erwartet das Dresdner Organisationskomitee die Nationalmannschaften aus rund 150 Ländern. Die Schacholympiade wird alle zwei Jahre ausgetragen. Mit Dresden als Austragungsort hat zum ersten Mal seit 38 Jahren wieder eine deutsche Stadt den Zuschlag des Weltverbandes FIDE erhalten.

Landeshauptstadt Dresden, Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auszug der Schulen (Niedersachsen).
Rhede (Ems), Ludgerusschule Rhede (Ems), Seychellen, Springe, Grundschule am Ebersberg , Kuwait, Egestorf, Grundschule Egestorf, Dominikanische Republik, Hage, Kooperative Gesamtschule Hage, Philippinen, Fredenbeck, Grundschule Fredenbeck, Syrien, Syke, Gymnasium Syke, Haiti, Osnabrück, Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Osnabrück, Uganda, Oldenburg, Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte, Barbados, Springe, Grundschule am Ebersberg, Malediven, Brake, Grundschule Harrien, Fidschi, Bruchhausen-Vilsen, Gymnasium Bruchhausen-Vilsen, San Marino und Leer, Teletta-Groß-Gymnasium, Mauritius.

Die komplette Liste als PDF (ca. 35 kB)

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Ergebnisse

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung