Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Deutsche Pokalmeisterschaften – Hannoverscher SK/Post SV in der Endrunde!
Sonntag, 17. April 2005 von Archiv

Am Samstag unterlag der HSK/Post SV im Halbfinale gegen den OSC Baden-Baden (GM Peter Svidler – Ilja
Schneider
1 : 0, GM Michal Krasenkow – Klaus Cordes 1 : 0, GM Rustem Dautov – Nikolas Nüsken 1 : 0, GM Dr. Robert Hübner – Florian Kull 1 : 0) und am Sonntag im Spiel um Platz 3 den SF Neuköln (IM Rainer Polzin – Ilja Schneider 1 : 0, IM Lars Thiede – Dennes Abel ½:½, IM Dirk Poldauf – Klaus Cordes 1 : 0, FM Christoph Nogly – Nikolas Nüsken 0 : 1.

Das Finale gewann der OSC Baden Baden mit besserer Berliner Wertung gegen die SG Porz (GM Loek Van Wely – GM Peter Svidler 0 : 1, GM Ivan Sokolov – GM Michal Krasenkow 1 : 0, GM Christopher Lutz – GM Rustem Dautov ½:½, GM Rafael Vaganian – GM Dr. Robert Hübner ½:½ (BW 3:4).

Zusätzlich wurde von Freitag bis Sonntag die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft ausgespielt. Alexij Guitkis
(SG Weiss Blau Eilenriede)
verlor nach einem Remis das Blitzduell gegen den späteren Finalisten FM Roland Voigt.
Das Finale gewann FM Udo Kaeser.

Die Ergebnisse und alle Partien zum Download auf www.rochade.de.

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung