- NSV Organe
- Vorstand
- Kongress
- Arbeitskreise
- Turniergericht
- Ehrengericht
- NSV Dokumente
- Satzung und Ordnungen
- Geschäftsführender
Vorstand - Präsident
- Stellv. Präsident
- Sportdirektor
- Schatzmeister
- Verbandsentwicklung
- Organisation/Verwaltung
- Jugend
- Erweiterter Vorstand
- Ausbildung
- Damenschach
- Datenverarbeitung
- Leistungssport
- Öffentlichkeitsarbeit
- Problemschach
- Seniorenschach
- Spielgeschehen
- Beaufragter f. Inklusion
- Archiv
- Galerie der Meister
- Ehrentafel
- Landesmeister
- Vorstandschronik
- NSV
- Bezirk I
- Bezirk II
- Bezirk III
- Bezirk IV
- Bezirk V
- Bezirk VI
Archiv: Ehrentafel
Allen Schachspielern, die seit mindestens 25 Jahren Mitglied in einem Schachverein sind, wird die Verbandsnadel in Silber verliehen, für 40 jährige Mitgliedschaft die goldene Verbandsnadel. Für außergewöhnliche Leistungen im Spitzensport kann Spielern die Leistungsnadel in Bronze, Silber und Gold verliehen werden.
Verliehen werden können auch Ehrennadeln in Silber und Gold für besondere Leistungen als Funktionär. Die Ehrennadel in Silber kann man für langjährige erfolgreiche Tätigkeit in der Verbandsorganisation erhalten, die Ehrennadel in Gold für langjährige Tätigkeit im Verbands- und Bezirksvorstand, die mit besonderen organisatorischen Leistungen verbunden war. Einer Verleihung von Ehrennadeln muss der Vorstand einstimmg zustimmen.
Nicht zuletzt kann Personen die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden, wenn sie besondere Verdienste um Schach in Niedersachsen erworben haben. Ehrenmitglieder werden vom Präsidium vorgeschlagen und vom Kongress ernannt. Im folgenden eine Aufstellung aller Ehrenmitglieder und Träger von Ehrennadeln.
Aktuelle Ehrungen | Ehrenmitglieder | Goldene Ehrennadel | Silberne EhrennadelEhrenmitglieder
Jahr | Name, Ort |
---|---|
2009 | Hermann Züchner, Emden Langjähriger Referent für Breiten- und Freizeitsport |
2008 | Godehard Murkisch, Göttingen Langjähriger Referent für Problemschach |
2004 | Wolfgang Berger, Wilhelmshaven |
2004 | Udo Arlt, Lehrte Langjähriger Damenwart des NSV |
2003 | Erhard Hentzschel, Peine Schatzmeister des NSV |
2001 | Gerhard Willeke, Lehrte Langjähriges Vorstandsmitglied im NSV |
2001 | Rudolf Seebaß, Celle Präsident NSV |
1999 | Klaus Gohde, Buchholz i.d.N |
1996 | Herbert Teßmer, Stade |
1972 | Heinz Hohlfeld, Hannover Präsident des Deutschen Schachbundes |
1952 | Ernst Voigt, Hannover Niedersächsischer Kultusminister |
1952 | Richard Czaya, Hannover Präsident des Deutschen Schachbundes |
1951 | Hermann Lücke, Hannover Präsident NSV |
1935 | Prof Dr. Duhm, 5-maliger Landesmeister |
1932 | Carl Carls, Bremen Deutscher Schachmeister |
1932 | Freiherr von Holzhausen, Meisterspieler |
1932 | Dr. Siegbert Tarrasch, Deutscher Schachmeister |
1929 | Dr. Höhnen, Hildesheim 2. Vorsitzender des Deutschen Schachbundes |
1929 | Walter Robinow, Hamburg 1. Vorsitzender des Deutschen Schachbundes |
1929 | F. Niemeyer, Braunschweig Altmeister |