
(Passwort: NSV201801)

(Passwort: NSV201707)


Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2018 in Verden gespielt. Das Open wird in drei DWZ-Gruppen ausgetragen.
Ausschreibung | Ergebnisse | Live
09. bis 13. Mai
Wilhelm-Werner-Gedächtnisturnier in Bockenem
Ausschreibung | Anmeldung
29. Juni bis 01. Juli
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung
06. bis 13. Juli
Lüneburger Schachfestival
Ausschreibung | Anmeldung

Juli / August
2. Peiner Schach-Kongress in Peine
07. bis 09. September
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung
September / Oktober
Lessing-Open in Wolfenbüttel
01. bis 04. November
RSA Open in Leer
November / Dezember
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Finden Sie Downloads, Termine, Vereine (Name oder PLZ) und Spieler
1. Bundesliga, 2. BL, Oberliga
Landesliga Nord
Landesliga Süd
Verbandsliga Nord
Verbandsliga West
Verbandsliga Ost
Verbandsliga Süd

Vereine können ihre Mitglieder neuerdings online melden.
Zum Online-Portal
Datenverarbeitung
Mitgliederlisten
Die neue Mitgliederdatenbank steht.
Ab sofort können sich die Vereine ihre aktuellen Listen über das Online-Portal herunter laden.
Alle bis zum 18.01. eingegangenen Anträge sollten
in den Listen enthalten sein.
Bis zum 03.02. werde ich die Datenbank unverändert lassen.
Ab dann werde ich die Online-Anträge wieder laufend einpflegen.
Bernd Watermann, NSV-Referent für Datenverarbeitung
Turniergeschehen
PMM 2013/2014 4.Runde am 16.02.
Die Auslosung der 4.Runde und die Ergebnisse der 3.Runde.Björn Hilker, Sportdirektor und Referent für Spielgeschehen
Deutsche Meisterschaften
DPMM 2013/2014

Der SK Nordhorn-Blanke hat durch zwei Siege bei der Vorrunde in Lemgo die Zwischenrunde erreicht. Glückwunsch und viel Erfolg am 22./23. März 2014.
Aussgeschieden sind daggegen der
SC Braunschweig-Gliesmarode in Leipzig
und der Hamelner SV als Ausrichter.
Alle Ergebnisse auf www.schachbund.de
Nach Informationen von Björn Hilker, NSV-Sportdirektor
Breiten- und Freizeitsport
Fußball, Handball, Turnen, ...
...Radfahren oder doch Schach?Wenn eine Mannschaft, die am Spielbetrieb des NSV teilnimmt, in Ihrer Kommune in der Kategorie "Mannschaft des Jahres" zur Wahl steht, freut mich das als Sportdirektor des NSV natürlich.
Wer jetzt von Euch denkt, "das müssen ja Teufelskerle sein, wenn die es schaffen mit der Randsportart Schach nominiert zu werden" denkt richtig. Ich kenne die Mannschaft nämlich ziemlich gut, es handelt sich um die Schachfreunde Barsinghausen, zurzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der Verbandsliga Süd. Es stehen fünf Mannschaften zur Wahl, mit Fußball und Handball natürlich auch die üblichen Verdächtigen bzw. Favoriten.
Wer von Euch Lust hat die Schachfreunde Barsinghausen zu unterstützen kommt über den Link zur Abstimmungsseite. Einfach auf den Daumen unter Bild der Schachfreunde Barsinghausen klicken und die weiteren Schritte durchführen.
Björn Hilker, Sportdirektor NSV
Landesmeisterschaften
LEM 2014 - Problemschach

Niedersächsische Lösemeisterschaft
In einem starken Teilnehmerfeld mit mehreren vormaligen Turniersiegern konnte sich Vorjahressieger
Spartak Grigorian vom SK Wildeshausen bei seiner zweiten Teilnahme wie im Vorjahr durchsetzen. Wie zwei andere Löser erreichte der Jungstar die volle Punktzahl von 20 Punkten, war aber 10 min schneller als der zweitplazierte Stephen Rothwell (SV Henstedt-Ulzburg) bzw. 15 min schneller als Sven-Hendrik Loßin (SD Isernhagen). Goderhard Murkisch (SC Tempo Göttingen) belegte mit 14 Punkten erneut den 4. Platz.
Die weiteren Platzierungen und die Probleme als PDF (ca.95 kB).
Nach Informationen von Holger Buck,
NSV-Referent für Problemschach
Jugend - Turniere
Open bei der Jugendmeisterschaft

Neben den U10-Spielern und den Teilnehmerinnen der Mädchenturniere, die sich auch ohne Qualifikation für ihr jeweiliges Turnier weiterhin anmelden dürfen, können auch Erwachsene sowie nicht qualifizierte Jugendliche sich für das Open registrieren. Wer Schach und Strand kombinieren möchte, sollte sich bis zum 01. Februar anmelden. Die Ausschreibungen sind auf www.lem2014.de zu finden.
Landesmeisterschaften
LEM 2014 - Siegerehrung - Fotos

Jana Böhm (SG Oesede-Gmh.) nach einem Stichkampf gegen die Siegerin des B-Opens Lara Schulze
(SK Lehrte). Auf dem Foto mit Pokal
und dem Präsidenten des NSV
Michael S. Langer (MSL).

Neuer Landesmeister ist
Simon Tennert (SVG Salzgitter).
Auf dem Foto v.l.n.r
Kai Renner (Hamelner SV),
Sebastian Müer (SK Union Oldenburg), Joachim Schmidt-Brauns (SC Wolfsburg), Simon Tennert (SVG Salzgitter), MSL,
Wilfried Bode (Hamelner SV).

Daniel Prenzler (SV Bad Essen) hat sich im A-Open durchgesetzt.
Die Preisträger v.l.n.r.
Michael Gründer (SF Hannover), Yannick Koch (Hamelner SV),
Sven Ehrlich (vereinslos), Dennis Schmidt (Hamelner SV),
Sven Hagemann (SVG Salzgitter), Dennis Webner (SF Achim), Felix-Hagen Jacobi (Hamelner SV), MSL,
Daniel Prenzler (SV Bad Essen).

Die Jugendpreise gehen an...

A-Open (v.l.n.r.):
Sven ter Stal (SK Nordhorn-Blanke), Minh Duc Ngo (SK Wildeshausen), Jari Reuker, (SK Wildeshausen), MSL

B-Open (v.l.n.r.):
Tiemon Neumann (SC Aurich), Oliver Steffens (SK Bremen-West), Lucas Kiesel (SV Laatzen), MSL
Die Ratingpreise gehen an...

Michael Stipancic (SG Osnabrück), Ingram Braun (ESV RW Göttingen), Jürgen Hesse (SVG Salzgitter), MSL

DWZ < 1750 (v.l.n.r.):
Jannik Hoppenburg (SG Barnstorf), Benedikt Tondera (Hannover 96), Harald Finke (SC Wolfsburg), MSL

DWZ < 1300 (v.l.n.r.):
Doreen Dziallas (SK Verden),
Wilken Brunner (SC Dünsen),
Philipp Heckl (SC BS-Gliesmarode), MSL
Alle Fotos von Jörg Tenninger in der Galerie in höherer Auflösung.
Landesmeisterschaften
LEM Tag 4
Die Turniersieger stehen fest! Neuer Landesmeister ist Simon Tennert, der seinen halben Punkt Vorsprung ins Ziel retten konnte. Das A-Turnier ging an den DWZ-Favoriten Daniel Prenzler, während die erst 11-jährige Lara Schulze das B-Turnier für sich entscheiden konnte.Die pgn-Dateien der Live-Bretter werden nach Anfrage beim Turnierleiter Einzel der NSJ verschickt.
Weiterlesen
Landesmeisterschaften
LEM Tag 3
Nur noch eine Runde! Und in jedem Turnier gibt es noch mehrere Kandidaten, die sich Hoffnungen auf den Turniersieg machen können.Der Gewinner des Tages ist wohl Simon Tennert im Meisterturnier: Mit zwei Siegen gegen IM Sebastian Plischki und Joachim Schmidt-Brauns, die seine taktischen Stärken zeigen, konnte er an den bis dahin führenden FM Wilfried Bode vorbei ziehen und geht nun mit einem halben Punkt Vorsprung vor Bode in die Schlussrunde. Nur noch theoretische Chancen hat wohl IM Plischki mit einem Punkt Rückstand.
Weiterlesen
Landesmeisterschaften
LEM Tag 2
Ein langer Tag ist zu Ende: Bis 21:25 Uhr ging die letzte Partie des Tages. FM Wilfried Bode zeigte am 1. Brett des Meisterturniers Ausdauer und spielte souverän ein Leichtfigurenendspiel mit Mehrbauern zum Sieg. Damit übernimmt der Hamelner die alleinige Tabellenführung mit einem halben Punkt Vorsprung vor IM Sebastian Plischki, Simon Tennert und Dr. Joachim Schmidt-Brauns. Mit Simons Niederlage hatte damit auch der letzte Spieler bei den Landesmeisterschaften seine weiße Weste eingebüßt.Weiterlesen
Landesmeisterschaften
LEM Tag 1
Mit 214 SchachspielerInnen konnte bei der Landeseinzelmeisterschaft in diesem Jahr 2014 erneut ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden. In drei Gruppen kämpfen alle um Punkte, Preise und den Landesmeistertitel.Erstmals werden auch 8 Bretter live übertragen: Die Tische 1-4 des Meisterturniers zeigen den Kampf um den begehrten Titel, außerdem werden vom A- und B-Turnier jeweils das erste und ein ausgewähltes Brett im Internet live zu sehen sein.
Weiterlesen
Landesmeisterschaften
Livebretter bei der LEM

Zu den Livebrettern
Landesmeisterschaften
LEM 2014 - Schnellschach

Die erste Entscheidung ist bereits gefallen.

Marine Zschischang und FM Wilfried Bode sind Niedersächsische Landesmeister!
Am Neujahrstag kämpfen in der Jugendherberge Verden 47 Teilnehmer bei Partien mit 30 Min. Bedenkzeit um die ersten Punkte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften.
Nach sieben Runden standen die Sieger fest.
IM Christian Richter (SK Turm Emsdetten) hat mit 6 Punkten gewonnen. Es folgen IM Ilja Schneider und Dennes Abel (beide SF Berlin) und Holger Hebbinghaus (SK Marmstorf GW Harburg) mit 5½ Punkten und danach FM Wilfried Bode mit 5 Punkten. Marine Zschischang belegt mit 4 Punkten Platz 18.
Die Tabelle kompakt und als Fortschrittstabelle.
Heute und bis zum Sonntag, 5.Jan., werden im Meisterturnier und den Open A+B Turnierpartien gespielt. Alle Informationen dazu auf den Seiten zur LEM 2014.
Content Management Powered by CuteNews